Lichtblick der Woche

Wenn dein Herz wandert oder leidet,
bring es behutsam an seinen Platz zurück
und versetze es sanft in die Gegenwart Gottes.
Und selbst dann,
wenn du nichts getan hast in deinem Leben
außer dein Herz zurückzubringen
und wieder in die Gegenwart Gottes zu versetzen,
obwohl es jedes Mal wieder fortläuft,
wenn du es zurückgeholt hast,
dann hat sich dein Leben wohl erfüllt.
Franz von Sales

Diesen ungewöhnlichen und sehr schönen Gedanken haben wir von Daniel und Gudrun. Danke!

2 Gedanken zu “Lichtblick der Woche

  1. Regina Sylvester schreibt:

    Eine schöne Erklärung für ein erfülltes Leben.
    Ich denke oft an euch, liebe Ute und lieber Erik. Möge der Geist von Pfingsten eure Hoffnung und eure Liebe stärken.
    Bleibt behütet.
    Eure Regina

    Like

  2. Ute Klingwort-Finster schreibt:

    Dieser Gedanke hat mich dazu gebracht, mich mit Franz von Sales zu beschäftigen. Ich werde sein Buch „Philothea“ lesen, laut Wikepedia unter den Top Ten der christlichen Weltliteratur. Es soll darin um eine christliche Lebensführung im Alltag gehen. Vielleicht ein interessantes Gegenstück zu Martin Luther? Vielleicht auch Schnee von gestern. Christsein im Alltag klingt ja nach praktischen Tipps, als ob man wie bei einem Rezept nur ein paar Verhaltensweisen (hier ein Lächeln, dort ein aufmunterndes Wort) einstreuen müsste – und schon wäre man ein „guter“ Christ. Franz von Sales hat die Gegenreformation mit geprägt und gehört zu den (unzähligen) Heiligen der katholischen Kirche. Aber er kann ja Lesenswertes zu Papier gebracht haben.

    Sein Rat (der Lichtblick dieser Woche) ist jedenfalls schon sprachlich wunderschön; er geht auf eine tiefe Krise zurück, die Franz von Sales durchlebt hat. Die Beruhigung des Herzens, das Zurückbringen des Herzens an seinen eigentlichen Platz, nämlich die Gegenwart Gottes, wird als eine lebenslange Aufgabe gesehen, mit der man nicht fertig wird. Das erscheint mir sehr realistisch.

    Frohe Pfingsten und ein beruhigtes Herz!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..