Im Chemoland

Am Montag betraten wir dann wieder Neuland: Zehn Stunden saß ich im UKE, davon acht am Tropf. Und man kann sich fragen, wie viel Blut noch in den Medikamenten war.

Die Nachwirkungen setzten dann am Dienstagmittag ein. Ich fühle mich schwach und unwohl. Fühlen und Schmecken verändert sich. Und da merkt man doch, dass der Körper im Normalzustand das eigentliche Wunder ist.

Aber es soll besser werden. In den nächsten beiden Wochen bekomme ich „nur“ eine Antikörperdosis; die Nebenwirkungen sollen überschaubar sein, so dass ich wieder Kräfte sammeln kann – für den nächsten Zyklus in knapp drei Wochen.

Wir müssen erst lernen, mit dieser neuen Situation umzugehen. Der eine hat den Krebs, die andere schaut zu – und es ist nicht klar, für wen es schwerer ist.

Aber das Ziel hat sich nicht geändert. Und daraufhin werden wir unsere inneren Bilder richten. Ich stelle mir vor: Viele kleine PacMans stiften nicht nur Unruhe im Körper, sondern verknurpseln auch die Metastasten.

Ein Gedanke zu “Im Chemoland

  1. Bernhard Siegel schreibt:

    Lieber Erik, bleib optimistisch. Ich wünsche Dir ganz, ganz viel Heilungskraft. Ich bin in Gedanken bei Dir und Ute und bete für Euch.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..