(Keine) Neuigkeiten

Medizinische Diagnose: „Links hilärer Lymphknoten mit 1,9 cm im Durchmesser.“ Das heißt auf deutsch: Ein böses Mistding irgendwo an der Lungenwurzel (dass es sowas überhaupt gibt, war uns auch neu), nicht wirklich zu operieren. Ob Bestrahlung möglich und sinnvoll ist, wird in einer Woche entschieden. Gestern haben wir uns schon mal die „Beipackzettel“ einer Chemo- und – für einen Halstumor noch unausgereiften – Immuntherapie angehört und fragten uns danach, ob wir das so genau wissen wollten. Das war zumindest nichts für die gute Laune.

Eigentlich war es aber auch nichts Neues. Seit August letzten Jahres wissen wir schon, dass der Tumor streut. Noch bekommen wir es mit der Therapie irgendwie lokal hin, aber irgendwann werden die großen Geschütze aufgefahren werden müssen. Wäre die Krankheit 2 bis 5 Jahre später ausgebrochen, hätten wir vermutlich richtig von der Immunforschung profitieren können. Jetzt können wir mit Glück in eine Studie hineinkommen.

Es ist ein seltsames Leben: Auf der einen Seite diese Krankheit mit allen Begleiterscheinungen, auf der anderen soviel Glück miteinander, mit der Familie und den Freunden, der Gemeinde, dem Beruf.

Und auch mit diesem Blog erleben wir immer wieder kleine und größere Glücksmomente. Übrigens ist kürzlich ein Artikel darüber im „Forum“ erschienen, dem Mitteilungsblatt für Mitarbeitende des Kirchenkreises HH-West-Südholstein. Ihr findet ihn unter den „Gastbeiträgen“ in diesem Blog.

Wir können uns nur immer wieder bedanken für all diesen Zuspruch.

Beitragsbild: Lymphknoten. Quelle: http://www.flickr.com/photos/euthman/3113417731/.
Autor: Ed Uthman, MD. Lizenz siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Bild-CC-by-sa/2.0/de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..